Zum Inhalt springen

Unser Kompass für die pädagogische Arbeit

Grundsätze und Ziele des Trägers

Unsere Vision und Grundsätze bilden das Fundament unserer pädagogischen Arbeit. Erfahren Sie, wie wir Kinder auf ihrem Weg begleiten und stärken – basierend auf den bewährten Prinzipien der Reggio-Pädagogik und den Hamburger Bildungsempfehlungen.

Unsere Vision

Wir begleiten und stärken kleine und große Menschen auf ihrem Weg. Bildung bedeutet für uns, selbstgewählte Lernprozesse zu unterstützen, statt sie von außen vorzugeben. Kinder lernen durch ihre Wissbegierde und Kreativität von ganz alleine ständig Neues. Wir fördern ihre Neugierde und ermutigen sie, neue Lösungen auszuprobieren. Das stärkt die Entwicklung und das Selbstbewusstsein der Kinder.

Bei uns können Kinder sich selbst erfahren – ihre Stärken, ihre Interessen und ihre eigene Individualität. Sie entfalten dadurch ihre Persönlichkeit und entwickeln ihr eigenes Weltbild.

Bei uns können Kinder die Welt entdecken – durch Spielen, Forschen, Ausprobieren.

Unsere Grundsätze

Wir arbeiten und handeln nach dem ganzheitlichen Konzept der Reggio-Pädagogik. Dabei beachten wir selbstverständlich die Hamburger Bildungsempfehlungen; unser Anspruch an gute pädagogische Arbeit geht aber noch darüber hinaus. Gelebte Reggio-Pädagogik bedeutet für uns:

Wir fördern Partizipation, Transparenz und Demokratie in unserer Arbeit mit Kindern und Eltern. Wir bieten eine pädagogische Vielfalt durch Musik-, Tanz-, Kunst- und Erlebnis- Pädagogik. Kinder haben bei uns Freude an gesundem Essen. Wir achten auf eine vollwertige und abwechslungsreiche Ernährung. Wir sind fachlich qualifiziert und bilden uns weiter.

Wir begleiten Kinder individuell in ihrer Entwicklung und erleichtern ihnen dadurch Übergänge, z.B. vom Elternhaus in die KiTa, innerhalb der KiTa und von der KiTa in die Schule. Wir schaffen ein Umfeld, in dem Kinder, Eltern und Mitarbeiter miteinander und voneinander lernen können.