Zum Inhalt springen

Transparente Kostenübersicht

Qualität, die bezahlbar bleibt

Erstklassige Betreuung muss nicht teuer sein! Mit dem Hamburger Kita-Gutschein und unserem fairen Beitragssystem machen wir Qualität für alle Familien zugänglich. Entdecke, wie wir gemeinsam in die Zukunft deines Kindes investieren – transparent, fair und mit Herz.

Faire Finanzierung für erstklassige Betreuung

Bei Apoidea steht die Qualität der pädagogischen Arbeit im Mittelpunkt. Um diese hohen Standards zu gewährleisten und kontinuierlich weiterzuentwickeln, arbeiten wir mit einem transparenten Finanzierungsmodell, das sich aus zwei Komponenten zusammensetzt: dem städtischen Kita-Gutschein und unserem Zusatzbeitrag für pädagogische Extraleistungen.

Der Hamburger Kita-Gutschein – Deine Basis

Gute frühkindliche Bildung sollte für jede Familie erschwinglich sein. Deshalb akzeptieren wir den Hamburger Kita-Gutschein. Mit diesem wird ein Platz bei Apoidea oft günstiger, als du vielleicht annimmst.

Welche verschiedenen Arten von Kita-Gutscheinen gibt es?

Stundenoption Beschreibung
5 Stunden Grundsätzlich für alle Eltern kostenfrei, inklusive Mittagessen, auch für nicht berufstätige
6 Stunden Elterneigenanteil abhängig vom Einkommen, max. 115 € Eigenanteil
8 Stunden Erhöhte Betreuung für berufstätige oder sich in Ausbildung befindende Eltern, max. 191 € Eigenanteil
10 Stunden Erhöhte Betreuung für berufstätige oder sich in Ausbildung befindende Eltern, max. 204 € Eigenanteil
12 Stunden Erhöhte Betreuung für berufstätige oder sich in Ausbildung befindende Eltern, ebenfalls max. 204 € Eigenanteil
Die angegebenen Eigenanteile sind Höchstbeträge – dein tatsächlicher Beitrag wird individuell nach deinem Familieneinkommen berechnet und kann deutlich niedriger ausfallen.

Kostenfreie Betreuung

Seit dem 1. August 2014 ist die Betreuung für alle Kinder von Geburt bis zur Einschulung für bis zu 5 Stunden täglich inklusive Mittagessen kostenfrei.

Erweiterte kostenfreie Betreuung

Seit dem 1. August 2019 kannst du auch Betreuungszeiten über 5 Stunden erhalten, ohne weitere Beiträge zu zahlen, wenn du eine der folgenden staatlichen Leistungen beziehst:

  • Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld (SGB II)

  • Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII)

  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

  • Wohngeld

  • Kinderzuschlag gemäß Bundeskindergeldgesetz

Bitte beachte: Der Bezug dieser Leistungen muss bei der Beantragung des Betreuungsgutscheins bei der Stadt Hamburg nachgewiesen werden. Dies führt jedoch nicht zu einer rückwirkenden Reduzierung oder einem Erlass des bereits festgelegten Elternbeitrages durch uns.

Alles Wichtige zum Kita-Gutschein auf einen Blick

Um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft und dein Kind rechtzeitig einen Platz erhält, solltest du den Kita-Gutschein etwa sechs Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn beantragen.

Dies gibt dir genügend Zeit, alle notwendigen Unterlagen vorzubereiten und eventuelle Unklarheiten mit dem zuständigen Amt zu klären.

Für den Antrag auf einen Kita-Gutschein sind mehrere Dokumente erforderlich:

  1. Kopie deines Arbeitsvertrages – zeigt, dass du berufstätig bist und eine Betreuung für dein Kind benötigst

  2. Kopie deines Personalausweises – dient als Identitätsnachweis

  3. Nachweis deines Wohnsitzes – eine Meldebescheinigung oder ein vergleichbares Dokument

  4. Nachweis der Betreuungsnotwendigkeit für Kinder unter einem Jahr – falls zutreffend

  5. Einkommensnachweise – Lohnabrechnungen oder Steuerbescheide zur Beitragsberechnung

  6. Arbeitgeberbestätigung – über zukünftige Arbeitszeiten und Ende der Elternzeit

In den Kita-Gutschein trägst du das frühestmögliche Datum ein, ab dem du eine Betreuung für dein Kind benötigst.

Dies hilft den Betreuungseinrichtungen und dem Jugendamt bei der zeitgerechten Planung.

Der genaue Betrag wird vom zuständigen Jugendamt festgelegt, abhängig von der Betreuungsdauer und deinem Einkommen. Die Stadt Hamburg übernimmt den Großteil der Kosten.

Nutze den offiziellen Kita-Beitragsrechner um deinen voraussichtlichen Beitrag zu ermitteln.

Den Antrag auf einen Kita-Gutschein kannst du persönlich bei jedem Jugendamt in Hamburg einreichen.

Alternativ besteht die Möglichkeit der Online-Beantragung:

Kita-Gutschein Online-Antrag Hamburg

Pädagogische Extraleistungen – Unser Qualitätsplus

Entsprechend unserer pädagogischen Ausrichtung, der Reggio-Pädagogik, bieten wir pädagogische Extraleistungen an, die sich in einem Zusatzvertrag wiederfinden. Diese Extraleistungen verstehen wir als Erweiterung unseres Portfolios und Steigerung der Qualität.

Unsere Extraleistungen im Detail:

  1. Naturpädagogik – Regelmäßige Naturerfahrungen und Umweltbildung

  2. Kinderatelier mit Atelierista – Professionelle künstlerische Begleitung

  3. Englishclass – Immersives Englischlernen im Elementarbereich

  4. Musik & Rhythmik – Musikalische Früherziehung für alle Altersgruppen (zusätzlich buchbares Angebot*)

  5. Hochwertige Ernährung:

    • Zuckerfreies Brot vom Bäcker

    • Selbstgemachte vegetarische und vegane Aufstriche

    • Täglich wechselndes Gemüseangebot

    • Zuckerfreies Müsli, Haferflocken & Milch

    • Täglich frisch gekochtes Mittagessen

    • Täglich wechselnder Obstsnack

Der dadurch entstehende verwaltungstechnische und vor allem finanzielle Mehraufwand wird durch einen monatlichen Zusatzbeitrag von 60,00 € nur teilweise gedeckt. Die tatsächlich aufzubringenden Kosten werden somit vom Träger subventioniert.

Für Bestandsfamilien: Aktuelle Beiträge betragen 56,50€ (Krippe) bzw. 63,00€ (Elementar). Ab Januar 2026 erfolgt eine Angleichung auf einheitlich 60,00€ für alle.

Sämtliche dieser Extraleistungen werden nicht durch den Kita-Gutschein abgedeckt. Wir freuen uns, wenn ihr uns durch euren monatlichen Beitrag bei der Aufrechterhaltung dieser Qualitätsstandards unterstützt.

*Dieses Angebot wird ab September 2025 direkt mit der jeweiligen Fachkraft oder dem Anbieter über Einzelverträge abgerechnet und ist nicht Teil des monatlichen Zusatzbeitrags.

Patenschaften – Gemeinsam für alle Kinder

Um allen Kindern in unseren Kitas die Teilhabe zu ermöglichen, besteht die Option, eine Patenschaft für ein weiteres bei uns betreutes Kind zu übernehmen. Es gibt Familien, die diese Extraleistungen für ihre Kinder nicht zahlen können. Mit einer Patenschaft ermöglichst du einem weiteren Kind die volle Teilhabe an unserem pädagogischen Angebot.

Bei Interesse an einer Patenschaft meldet euch gerne per E-Mail: mail@apoidea-hamburg.de

Kontakt und Beratung

Bei Fragen zu den Kita-Beiträgen oder zum Anmeldeprozess stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Wir beraten dich gerne persönlich zu allen Fragen rund um die Finanzierung und unterstützen dich bei der Beantragung des Kita-Gutscheins.

Bitte gib deine Telefonnummer an, damit wir dich zurückrufen können.