Unser Standort in der Bachstraße bietet eine durchdachte Raumgestaltung, die optimal auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Altersgruppen abgestimmt ist. Während unsere Krippenkinder im Erdgeschoss ihre eigene kleine Welt erkunden können, genießen die Elementarkinder im ersten Obergeschoss altersgerechte Räumlichkeiten.
Der Elementarbereich für Kinder von 3 bis 6 Jahren bietet vielfältige Möglichkeiten zum Erforschen, Entdecken und gemeinsamen Lernen. In dieser prägenden Phase fördern wir die Selbstständigkeit und soziale Kompetenz der Kinder durch eine ausgewogene Balance aus Freispiel und strukturierten Angeboten. Mit festen Ritualen im Tagesablauf schaffen wir Orientierung und Sicherheit, während thematische Projekte die natürliche Neugier und Wissensdurst der Kinder ansprechen.
In unseren Krippengruppen für Kinder von 0 bis 3 Jahren schaffen wir eine geborgene Atmosphäre, die auf die besonderen Bedürfnisse der Kleinsten abgestimmt ist. Mit behutsamer Begleitung und altersgerechten Anregungen unterstützen wir die ersten wichtigen Entwicklungsschritte. Unser durchdachtes Eingewöhnungskonzept und die enge Zusammenarbeit mit den Eltern sorgen für einen sanften Übergang von der Familie in die Krippengemeinschaft.
In der Vorschule bereiten wir die Kinder gezielt auf den Übertritt in die Grundschule vor. Dabei fördern wir nicht nur kognitive Fähigkeiten, sondern legen besonderen Wert auf emotionale und soziale Kompetenzen. Durch projektbezogenes Arbeiten und spielerische Übungen entwickeln die Kinder Konzentration, Ausdauer und Selbstvertrauen – wichtige Grundlagen für einen erfolgreichen Schulstart. Die Vorschulkinder erleben sich in einer besonderen Rolle innerhalb der Gemeinschaft und wachsen so in ihre neue Identität als zukünftige Schulkinder hinein.
Entdecke mit deinem Kind unsere großzügigen Betreuungsbereiche mit vielen kleinen, liebevoll gestalteten Ecken und einer einladenden Piazza als zentralem Treffpunkt. In unseren zwei Ateliers können kleine Künstler ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Ein besonderes Highlight ist unsere große Turnhalle, in der die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben können. Draußen wartet ein weitläufiger Garten mit Beeten zum Gärtnern und einem spannenden Bauwagen auf kleine Entdecker.
Unser großzügiger Garten und die regelmäßigen Ausflüge ermöglichen es uns, Naturerfahrungen in unseren Alltag zu integrieren. Naturpädagogik spielt bei uns eine wichtige Rolle – das Erleben der Jahreszeiten und die Wertschätzung unserer Umwelt sind feste Bestandteile unseres Konzepts.
In unseren verschiedenen Funktionsräumen können die Kinder unterschiedlichen Interessen nachgehen, diese vertiefen und Kompetenzen erweitern.