Zum Inhalt springen

Nadja Grohne, Einrichtungscoach

Apoidea ist für mich Gestaltungsraum und Zuhause-Gefühl zugleich

Welche Aufgabe umfasst deine Rolle bei Apoidea?

Das komplette Spektrum des Kitaaltags:
Gruppendienst, Eingewöhnung, Elternarbeit, Konzeptentwicklung, Teamentwicklung, Office, Hauswirtschaftsarbeit und Gartenarbeit.

Warum hast du dich entschieden, bei Apoidea zu arbeiten?

Apoidea hat mir die Möglichkeit gegeben, Prozesse mitzugestalten, meine Persönlichkeit als Stärke zu sehen und mir großes Vertrauen geschenkt.

Was macht deine Einrichtung so besonders?

Zum einen das Haus, das direkt am Stadtpark steht, einen Garten hat, eine Garage, einen Keller, einen Dachboden und damit schon ein wirkliches Zuhause-Gefühl für alle schafft. Zum anderen, weil die Menschen, die hier arbeiten, dieses Gefühl so einzigartig transportieren.

Wer passt in euer Team und was macht euer Team besonders?

Menschen, die flexibel, kreativ denken und handeln und die eine große Portion Idealismus mitbringen und das macht auch unser Team aus, gepaart mit einer großen Diversität.

Welcher Moment bei Apoidea war bislang dein lustigster?

Wir waren im Stadtpark und besprachen die Regeln, wie wir uns beim freien Spiel im Wald verhalten müssen, als ein Kind sich meldete und sagte: Wir dürfen keine Raupen anfassen, hier sind überall „Eichen Protest Spinner“!

Welche pädagogischen Methoden liegen dir besonders am Herzen?

Mir ist besonders wichtig, eine gute Lernumgebung zu schaffen. Das beinhaltet die Räume: Wie und zu was regen sie die Kinder an? Das beinhaltet das Team: Mit welcher Haltung begegnen wir den Kindern, den Eltern und unserer Arbeit? Das Beinhaltet die Struktur: Wann und wie können wir Räume schaffen, um Bedürfnisse zu erfüllen?

Was ist für dich das Schönste an der Arbeit mit den Kindern?

Die 100 Sprachen der Kinder. Die vielen verschieden Weisen, die Welt zu verstehen, zu interpretieren und den Beziehungen zur Welt und zu anderen Menschen, sowie der eigenen Identität Ausdruck zu verleihen. Ich trage die Verantwortung sehr gerne, die Kinder bei der Entfaltung dieser 100 Sprachen zu unterstützen.