Qualifizierung Achtsamkeit
Mit dem Motto ‚Entdecke Deine Superkräfte!‘ – gehen wir in ein ‚City-Retreat’ und tauchen ein in die Welt der unterschiedlichen Achtsamkeitslehren von Thich Nhat Hanh über Ilse Middendorf bis Jon Kabat-Zinn. Vertiefend wollen wir Dir einen Austausch und Erfahrungsraum voller Freude und Wohlgefühl in einer Kleingruppe bieten. Gemeinsam erproben wir Methoden für uns selbst und für die Gestaltung von Angeboten für Kinder von 0 bis 7 Jahren.
Die Qualifizierung Achtsamkeitspädagogik befähigt Dich, achtsamkeitsbasierte Übungen anzuleiten und selbst zu entwickeln.
Modul 1: Theorie & Praxis: Einstieg in die Lehren der Achtsamkeit | Meditation und Körperpraxis | Input: Stressmanagement | Übungen und Rituale für den Kita-Alltag | Erprobte Angebote für Kinder kennenlernen
Modul 2: Theorie & Praxis: Selbstliebe – eine Kraft-Tankstelle im Alltag | Input: Konflikte und Grenzen setzen | Meditation und Körperpraxis | Eigene Angebote: ausprobieren, anleiten, reflektieren | Impulse für den Alltag
Die Qualifikation Achtsamkeitspädagogik wird nach Teilnahme an mindestens einem Workshop und zwei Modulen, mit insg. 29 Stunden Unterrichtseinheiten, ausgestellt.
Zeiten
Do. 18 bis 20 Uhr
Fr. 18 bis 20 Uhr
Sa. 10 bis 18 Uhr
So. 10 bis 14 Uhr
Referentinnen
Stephanie Bauer: Geschäftsführender Vorstand Apoidea, Sozialtherapeutin mit Schwerpunkt Systemik, Fachkraft für Reggiopädagogik, Dozentin verschiedener Entspannungstechniken für Kinder wie z.B. Baby-/Kindermassage und Kinderyoga
Lina Klingebeil: Diplom Kulturpädagogin, Achtsamkeitspädagogin bei Apoidea e.V., Atemtherapeutin der Erfahrbare Atem nach Ilse Middendorf, Meditationspraxis seit 6 Jahren, Retreaterfahrung in der Achtsamkeitspraxis von Thich Nhat Hanh, Plum Village Frankreich
Sonstiges: Vorerfahrungen in Meditation, Yoga oder Entspannungstechniken bitte in der Anmeldung (unter „Bestellnotiz“) angeben.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Beratung und Anmeldung per Rechnung unter: studiare@apoidea-hamburg.de